„Der Eremit und die Zahlenmagie des März“

"Tarot im März: Vom Eremiten zur Kaiserin – Eine Reise der Wandlung"


2 + 0 + 2 + 5 + 3 = 12 → 1 + 2 = 3

Wenn wir nun überlegen, was der März bis jetzt schon in sich trägt: Die große Jahresschwingung „Der Eremit“, die sich bereits mit der astrologischen Fische-Energie intensiv verbindet. Wie wir gesehen haben, lieben und unterstützen sich diese beiden Frequenzen sehr.

Der Monat März, der dritte (3) Monat des Jahres, trägt eine spannende numerologische Botschaft in sich. Die Tarotkarte „Der Eremit“ wird im März durch die Zahl 3 verstärkt – und entfaltet dadurch eine ganz eigene, außergewöhnliche Facette.

Wenn wir die 9 des Eremiten mit der 3 des März addieren, erhalten wir die 12: „Der Gehängte“. Diese Schwingung lädt uns ein, jetzt nochmals eine bedeutsame, zusätzliche Sichtweise in unsere Betrachtung der Energien des März hinzuzufügen.


Der Eremit trifft auf den Gehängten

Im März werden wir erleben, wie unser tiefes Bedürfnis nach uns Selbst, immer mal wieder auf die Probe gestellt wird.

Es ist, als würde das Leben an die Tür der Höhle klopfen – laut und fordernd. Es gönnt dem Eremiten nicht, sich einfach zurückzuziehen und zu meditieren. Einladungen, laute Feste oder wichtige Verpflichtungen stören den inneren Rhythmus, den wir vielleicht gerade so sehr spüren.

Wenn die Dinge nicht nach Plan laufen oder sich innerer Widerstand regt, ist es an der Zeit, sich dem Fluss des Lebens hinzugeben. Anstatt reflexartig in Abwehr zu gehen, darf der Eremit jetzt die Ruhe seines inneren Raums bewahren – und gleichzeitig die äußere Lautstärke und Dynamik aushalten.

Der Gehängte konfrontiert uns hier mit der Polarität des Lebens. Gerade wenn der Druck am stärksten ist, lädt er dazu ein, NICHT-TUN zu praktizieren, einen Perspektivwechsel vorzunehmen, neue Sichtweisen zuzulassen und darauf zu vertrauen, dass das Leben uns führt.

"Schon mal probiert, die Welt kopfüber zu betrachten? Manchmal braucht es nur einen echten Kopfstand, damit sich das Innenleben wieder auf die Füße stellt."

Keine Karte im Tarot verkörpert die Kunst des Geschehenlassens so eindrucksvoll wie der Gehängte – sie steht für die bewusste Wahl, sich dem Rhythmus des Universums anzuvertrauen und den Dingen ihren natürlichen Lauf zu lassen.


Die Energie des Gehängten richtig verstehen

Der Gehängte fordert nicht grundsätzlich Passivität, (Nichts tun) sondern eine bewusste Entscheidung für das NICHT-TUN im richtigen Moment. Spüre dich da mal rein – das sind zwei völlig unterschiedliche Qualitäten.


Die Kaiserin als Geschenk der Hingabe

Die Quersumme der 12 ergibt 3 – und damit die Karte „Die Kaiserin“. Diese Energie ist das Ergebnis dessen, was Eremit und Gehängter verbunden haben.

Wir werden staunen, wie diese Erlebnisse unser Selbstbewusstsein stärken, wie wir uns optimistisch und kreativ entfalten und die Liebe zum Leben selbst spüren können.

Fülle und Fruchtbarkeit im weitesten Sinne, das blühende Leben selbst.

Geh hinaus in die Natur, spüre den Atem des Waldes, lausche dem Flüstern der Bäume und gönn dir Momente der Achtsamkeit – sei es beim Einatmen des erdigen Dufts der Rinde oder bei einer liebevollen Massage. Dein Körper ist dein Tempel, dein Zuhause – behandle ihn mit der Zärtlichkeit, die er verdient. 

Das ist das Geschenk der Mutter "Erde"an uns: körperliche Kraft, neue Projekte, neue Ideen. Das Mysterium des Lebens zeigt sich, der Frühling, das Erwachen kommt – und der Eremit erlebt, dass das Leben auch im Außen wunderschön sein kann.


Die Reise in Kürze

So zeigt sich in dieser Zahlenfolge eine wunderschöne Reise:

  • Der Eremit lehrt uns die Kraft der Selbstreflexion.

  • Der Gehängte fordert uns auf, nochmals neue Sichtweisen in das Leben zu integrieren.

  • Die Kaiserin belohnt uns mit Wachstum und Lebensfreude.

Dieser Zyklus erinnert uns daran, dass aus innerer Stille und bewusster Hingabe stets neues Leben und kreative Fülle erwachsen können. Vielleicht ist der März für eine Überraschung gut, die ein ganz neues Licht auf die Schönheit und Fülle –  sowohl im Innen als auch im Außen strahlen lässt. ✨

Wie fühlt sich diese Reise für dich an? Spürst du die Einladung, genau hinzuschauen und das Leben trotz allem geschehen zu lassen? 💫